magnetische Aufzeichnung — Magnetaufzeichnung; MAZ * * * I magnetische Aufzeichnung, Verfahren zur Speicherung von Informationen, bei dem ein Schreibkopf die Magnetisierung einer Magnetschicht verändert. Außerhalb der EDV werden meistens ana … Universal-Lexikon
2,5-Zoll-Festplatte — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Aufzeichnungsdichte — Unterschiedliche Aufzeichnungsdichten bei magnetischen Speichermedien Die Aufzeichnungsdichte, auch Datendichte oder Datenaufzeichnungsdichte genannt, ist ein Maß für die Anzahl der Daten pro Flächeneinheit oder Längeneinheit, die auf einem… … Deutsch Wikipedia
Bits per Inch — Die Aufzeichnungsdichte, auch Datendichte oder Datenaufzeichnungsdichte genannt, ist ein Maß für die Anzahl der Daten pro Flächeneinheit oder Längeneinheit, die auf einem Datenträger gespeichert werden kann. Bei Magnetbändern wird als Maßeinheit… … Deutsch Wikipedia
Datendichte — Die Aufzeichnungsdichte, auch Datendichte oder Datenaufzeichnungsdichte genannt, ist ein Maß für die Anzahl der Daten pro Flächeneinheit oder Längeneinheit, die auf einem Datenträger gespeichert werden kann. Bei Magnetbändern wird als Maßeinheit… … Deutsch Wikipedia
Festplatte — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Festplatten — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Festplattenkabel — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Hard Disk — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Hard Disk Drive — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia